Archivalie

Erwerbung: I/156/1898: III C 8221-8248, VII A 560 ...

Enthält: Erwerbung: I/156/1898: III C 8221-8248, VII A 560, Ethnogr. (Süd-Kamerun), Schenkung Ltnt. Dominik -- Inhalt/Enthält: Prltn. Hans Dominik, Lager bei Balinga.- Jaunde: Schenkung von Ethnographica.- Bericht über eine Strafexpedition gegen die Tschinga wegen Kannibalismus und gegen die Wute -Stadt Watavé wegen der Gefangennahme und Folterung zweier Europäer.- Verbreitung der Sklavenjagden und bevorstehende Maßnahmen der Regierung; Ausdehnung der Siedlungsgebiete einzelner Ethnien; Reisepläne; beklagt Nachgiebigkeit v. Carnaps gegenüber den Wute; Bitte um Übergabe seiner Privatslg. an seine Mutter.- Objektlisten.- Luschan: gewünschte Objekte aus der Privatslg. Briefe: 2

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 1012/1898

Verwandtes Objekt und Literatur
Akte: I/MV 0720, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 732/1898; EndeVNr: E 221/1899; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, (1899), Bl. 289, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1898), Bl. 140, 150, 160.- Tausch von Doubletten mit Privatpersonen, (1898), Bl. 242 f.- Zusammenarbeit mit den Gouverneuren von DOA, Bl. 119, 147, 219, Kamerun, Bl. 1, 273, und Togo, (1898), Bl. 231.- Basler Mission: Notwendigkeit der öffentlichen Vernichtung von Götzen, Sammelverbot für Missionare, (1899), Bl. 326 f.- Jacobi: Vorschläge zur Zusammenarbeit mit Missionsgesellschaften, (1899), Bl. 327.- Plehn: Sanga-Ngoko-Expedition, (1899), Bl. 269.- Ollwig: Sendung von Schädeln, (1898), Bl. 10.- von Stein: Bericht über Pygmäen und das Essen von Erde, (1898), Bl. 21 f.- Fülleborn: Sendung von Skeletten, Bl. 28 ff., Bericht über die Station und die Zusammenarbeit mit Missionaren, Bl. 120 ff., Fieberbehandlung, (1898), Bl. 253 f.- Staudinger: Bericht über einen Eisenschurz, (1898), Bl. 49.- Rigler: Sendung von Schädeln, Bl. 84 f., Bericht über von Massow und dessen Mißverständnisses bzgl. von Luschans, (1899), Bl. 264.- Dominik: Bericht über eine Strafexpedition wegen Kannibalismus', Überfall auf eine Wute-Stadt, Sklaven- und Menschenjagden, (1898), Bl. 91 ff.- Kersting: Bericht über Steinwerkzeuge, Fetischdienst und Metallverarbeitung, (1898), Bl. 234 ff., "Orientierungs-Skizze von Kabure", (o.D.), Bl. 104.- von Luschan: Bemerkung zu Benin-Bronzen, Bl. 149, Vorkommen zusammengesetzter Bogen in Zentralafrika, (1898), Bl. 205.- Habenicht: Angebot von Buschmannskeletten, (1898), Bl. 161 f.- Perbandt: Sendung von Schädeln, (1899), Bl. 211.- Rautanen: "Erläuterungen zu dem 'Grundriss einer grossen ondonga Werft'.", (1895), Bl. 217 f.- Sendung erbeuteter Waffen, (1898), Bl. 226.- Glauning: Bericht über Drahtziehereien, Beschreibung eines Webstuhls und Bitte um Doublettenabgabe nach Dresden, (1898), Bl. 244 ff.- Doubletten aus der Slg. von Stein für das Museum für Völkerkunde Stuttgart, (1899), Bl. 294 ff.- Wegner: Sendung von Skeletten, (1899), Bl. 333., 1895, 1898, 1899, 1900, 1903,
Objekt: III C 8232, Bett, , , Hans Dominik (7.5.1870 - 16.12.1910), Sammler
Objekt: III C 8240, Marimba, , , Hans Dominik (7.5.1870 - 16.12.1910), Sammler
Objekt: III C 8235, Lederschild, , vor 1898, Hans Dominik (7.5.1870 - 16.12.1910), Sammler
Objekt: III C 8241, Marimba, , , Hans Dominik (7.5.1870 - 16.12.1910), Sammler

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: Lager bei Balinga - Jaunde
(wann)
1898.06.22.- 1898.07.12.
Ereignis
Aktivität
(wer)
Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Empfänger)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Empfänger)

Entstanden

  • 1898.06.22.- 1898.07.12.

Ähnliche Objekte (12)