Archivalie
Erwerbung: I/56/1895: III C 6009-6019, VII A 254- ...
Enthält: Erwerbung: I/56/1895: III C 6009-6019, VII A 254-258, Ethnogr. (Kamerun), Schenkung Dr. F. Plehn, Lubochin bei Dritschmin, W. Pr. -- Inhalt/Enthält: Hinweis auf Sendung von Ethnographica, Beschreibung eines Gewandes.- Kann nur ungenaue Herkunftsangaben zu Objekten machen. Beabsichtigt Reise nach Ostafrika und bittet um Literaturangaben med. Art. Will sich im Photographieren üben.- Objektlisten.- Brief Luschans (1895.06.19.) mit Anfrage zu den Objekten und Bitte um Adresse von Herrn Saltzwedel, der eine Reliefskulptur aus Kamerun besitze. Forschungsempfehlungen, Nennung von Ethnien, Literaturempfehlungen. Empfehlung von Chinintherapie bei Krankheit; Schilderung von Luschans diesbezgl. Erfahrungen in Syrien. Briefe: 2
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
E 600/1895
- Related object and literature
-
Objekt: III C 6018 a,b, Schlitztrommel, , 19. Jh.,
Akte: I/MV 0714, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 1348/1894; EndeVNr: E 1204/1895; u.a.: Zusammmenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 120, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1895), Bl. 119, 127.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Wien, (1894, 1895), Bl. 25 f., und dem Ethnographischen Museum, Oxford, (1895), Bl. 29, 103 f.- Tausch von Doubletten mit dem Postmuseum, Berlin, (1894), Bl. 1 f., 18 f.- Zusammenarbeit mit der Redaktion der Mitteilungen aus den dt. Schutzgebieten, (1894, 1895), Bl. 4, 62, und der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin, (1895), Bl. 283.- Zusammenarbeit mit der Kaiserl. Landeshauptmannschaft im südwestafrikanischen Schutzgebiet, (1894, 1895), Bl. 32, 73, und dem Dt. Togo-Komitee, (1895), Bl. 107.- Zusammenarbeit mit dem Gouverneur von DOA, (1895), Bl. 84.- S.D.S. 76. - 79., 82. - 86.- Heim: Reiseroute von Mähly an der Goldküste, (1894), Bl. 15.- Stuhlmann: Berichte aus Daresalaam und über die Verwendung von Masken bei den Makonde, (1895), Bl. 38 ff.- Böhmer: Bericht über die Entfernung von Zähnen bei den Wagogo, (1895), Bl. 49.- "Catalogue des objets du Congo.", [1895], Druckschr., Bl. 52 ff.- Obst: Vorschlag einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Museum für Völkerkunde Leipzig, 1895, Bl. 63 f.- arabische Schriftzüge, Bl. 108.- "Vorläufige Skizze des Reiseweges des Lt. Graf von Götzen quer durch Central-Afrika, 1893/94.", Karte, Bl. 123.- Holst: "Tanga. Ein Bild aus Deutsch-Ostafrika" In: Das neue Blatt : (1894) 27 und 28, Bl. 180 und 182, und "Mlalo" In: Daheim : (1895) 50, Bl. 181.- Baumann: "Aus dem Feldzug gegen Towe im März 1895", Bl. 196 f., und Bericht über den Raub einer Fetischtrommel, (1895), Bl. 199.- Plehn: Bericht über die Erwerbung von Ojekten, (1895), Bl. 205 ff.- Böhmer: Bericht über die Wagogo, (1895), Bl. 219 f., 1894, 1895, 1896, 1902, 1904,
- Classification
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Absendeort: Lubochin (bei Dritschmin/ West Pr.)
- (when)
-
1895.06.07.- 1895.06.14.
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
03.04.2023, 12:39 PM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)
Time of origin
- 1895.06.07.- 1895.06.14.