Druckgraphik

[Les Grecs entrant dans la ville de Troye, et Enée se sauvant avec son père Anchise; Der Fall Trojas und die Flucht des Aeneas]

Urheber*in: Scultori, Giovanni Battista; Scultori, Giovanni Battista; Orlandi, Giovanni; Lafreri, Antonio; Ghisi, Giorgio / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GGhisi WB 2.11
Maße
Höhe: 382 mm (Blatt)
Breite: 496 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Lewis 1985 (Ghisi), S. 51.8.V
beschrieben in: TIB, S. XXXI.80.29
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.296.62
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.397.29
hat Vorlage: Nach dem Kupferstich von G. B. Scultori;

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Aeneas
Amor
Anchises
Brand
Flucht
Venus
Troja
Grieche
Eroberung
Stadtmauer
Trojaner
Ascanius
Flussgott
Galeere
ICONCLASS: Brand, brennen, in Flammen
ICONCLASS: der Fall Trojas; das brennende Troja
ICONCLASS: Stadtmauern

Ereignis
Herstellung
(wann)
1543-1548

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1543-1548

Ähnliche Objekte (12)