Schriftgut

Lageberichte Nr. 5

Enthält u.a.:
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 9
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 38
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 22-26, 29
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 13-15, 30, 40-42, 59-60
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 3-6, 24-27, 29, 37-39, 46-51
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 5-9, 35-36, 45-51
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 6-9, 24-26, 29, 34-35, 45, 53

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2002
Alt-/Vorsignatur
R 1507/2
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Seite 1-19; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD)
Sonstige Erschließungsangaben
Armbrecht
Beruf: Vorsitzender der Reichsexekutive
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 4


Crispien, Artur
Mitgliedschaft: Vorsitzender der USPD, SPD, MdR, Exekutive der Sozialistischen Arbeiter-Internationale
Bemerkung: Seite 6
Geburtsdatum: 4.11.1875
Sterbedatum: 1946


Däumig, Ernst
Mitgliedschaft: USPD, Vorsitzender der Zentrale der KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, MdR
Bemerkung: Seite 6, 47
Geburtsdatum: 25.11.1866
Sterbedatum: 1922


Kapp, Wolfgang
Beruf: Generallandschaftsdirektor
Bemerkung: Seite 17; Putschist
Geburtsdatum: 1858
Sterbedatum: 1922


Korfanty, Wojciech
Beruf: polnischer Abstimmungskommissar, dann Insurgentenführer in Oberschlesien
Bemerkung: Seite 1, 44
Geburtsdatum: 20.4.1873
Sterbedatum: 1939


Lüttwitz, Walter Freiherr von
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General
Bemerkung: Seite 17
Geburtsdatum: 1859
Sterbedatum: 1942


Merges, August
Mitgliedschaft: KAPD Braunschweig
Bemerkung: Seite 6


Noske, Gustav
Beruf: Reichswehrminister, Oberpräsident von Hannover
Mitgliedschaft: SPD
Bemerkung: Seite 17
Geburtsdatum: 9.7.1868
Sterbedatum: 1946


Radek, Karl
Beruf: Sekretär der Komintern
Mitgliedschaft: Mitglied des ZK der KPdSU, Mitglied des Präsidiums des EKKI
Bemerkung: Seite 5
Geburtsdatum: 31.10.1885
Sterbedatum: 1939


Rühle, Otto
Beruf: Lehrer
Mitgliedschaft: KAPD, AAU, Kommunistischer Bund
Bemerkung: Seite 6
Geburtsdatum: 1874
Sterbedatum: 1943

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Laufzeit
31. Aug. 1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Entstanden

  • 31. Aug. 1920

Ähnliche Objekte (12)