Karten und Pläne
Polen nach seiner ersten, und letzten, oder gaenzlichen Theilung
Ausführlicher Titel: "Polen nach seiner ersten, und letzten, oder gaenzlichen Theilung 1796"
Enthält:
Karte der Teilungen Polens im 18. Jahrhundert ohne die 2. Teilung von 1793 (1. Teilung 1772, 3. Teilung 1795)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 22
- Alt-/Vorsignatur
-
Deutschordensarchiv Mergentheim, Nr. 15
- Maße
-
47,1 x 58,7 (Höhe x Breite); Trägerformat: 49,2 x 61,6 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: li.o. Bornholm, re.o. Zubcov (Zubkow) li.u. Krupin (Karpfen), re.u. Kirovohrad (Elisabethgrad)
Ausführung: handkoloriert
Herausgeber: Johannes Walch
Herstellungsort: Augsburg
Originalmaßstab: 15 Gemeine Deutsche Meilen = 5,3 cm/ 15 Deutsche oder Geographische Meilen 15 auf einen Grad = 5,3 cm
Maßstab: ca. 1 : 2.100.000
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Polen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Urheber
-
Autor/Fotograf: F. X. Hutter
- Laufzeit
-
1796
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: F. X. Hutter
Entstanden
- 1796