Medizin | Monografie
Beobachtungen urspruenglicher Bildungsfehler und gaenzlichen Mangels der Augen
Elektronische Reproduktion von: Beobachtungen urspruenglicher Bildungsfehler und gaenzlichen Mangels der Augen / von Burkhard Wilhelm Seiler. - Dresden : Walther, 1833. - [8], 64, [3] Seiten : Illustrationen. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: 085 1 2022/00029. - Bemerkungen: Provenienz: Bünger, Christian Heinrich (1782-1842). - Digitalisiert 2023
- Standort
-
Philipps-Universität Marburg - Universitätsbibliothek
- Umfang
-
82 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Seiler, Burkhard Wilhelm
- Erschienen
-
Philipps-Universität Marburg , 2023
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:hebis:04-eb2023-01053
- Letzte Aktualisierung
-
05.12.2024, 15:11 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin ; Monografie
Beteiligte
- Seiler, Burkhard Wilhelm
Entstanden
- Philipps-Universität Marburg , 2023
Ähnliche Objekte (12)

Observationes Clinicæ, A Viro Experientissimo Privatis Prælectionibus Quondam Traditæ : Worinnen gezeiget wird, Wie man Die menschlichen Kranckheiten nach ihren ursprünglichen Ursachen erkennen, unterscheiden und heilen solle ; Nebst fleißiger Erinnerung, Was bey diesem allen, in Ansehung der verschiedenen Eigenschafften der Temperamenten, ein Practicus zu beobachten habe

Johann Gottfried Essich, der Arzneygelahrtheit Doktor und Mitglied des medicinischen Kollegiums in Augsburg, praktische Anleitung zur gründlichen Kur aller nur möglichen Gattungen venerischer Krankheiten, für angehende Stadt- Land- und Feldwundärzte : Sammt einem Anhange von den Bewahrungsmitteln wider das Lustseuchegift, wie auch von seiner gänzlichen Ausrottung.

Entdeckte Heimligkeiten Des Frauenzimmers : Oder Curiöse Vorstellung Worinnen nicht allein Der ledigen Weibs-Personen Natur, Vortreflichkeit, Schönheit, Eigenschafften, Mängel, Gebrechen und Zufälle, Sondern auch Derer Weiber Zustand bey der Schwangerschafft, Geburth und im Kind-Bette deutlich beschrieben werden, Mit denen neuesten Observationibus und heilsamsten Mitteln versehen, Nebst einem Unterricht Vor Heb-Ammen, Wie auch mit einem nöthigen Register ausgefertiget Von L. Christ. Hellwig. P. L. C. & Pr. Erff.
