Nachlässe
Fürstin Wanda von Löwenstein-Wertheim ("Möve") an Axel und Natascha Varnbüler
Enthält v.a.: Familienangelegenheiten; Ferienaufenthalte in Putbus; Unterbringung russischer und baltischer Adliger im Schloss von Kreuzwertheim; Postkarte mit den Kindern des Fürsten Pückler
Enthält auch: Schreiben des Fürsten Ernst Alban von Löwenstein-Wertheim zum Tod seiner Frau Wanda (+ 30. März 1930); Gedenkblatt der Schwester Margot von Wurmb zum Tod von Wanda
Darin: Schreiben des Fürsten an Wanda über seine erste Teilnahme an Wahlen (1.Juni 1920) und Absage der Badereise nach Putbus; Schreiben von Marie von Putbus an Wanda über die Zustände auf Rügen (5. März 1929)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1688
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 11. Korrespondenz
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexentry person
-
Löwenstein-Wertheim, Wanda Fürstin von (geb. Gräfin von Wylich und Lottum)
Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Ernst Alban Ludwig zu, Fürst; Politiker, Abgeordneter, Kommandeur, Gutsherr, 1854-1931
Putbus, Marie Fürstin von
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Natascha
Varnbüler von und zu Hemmingen, Theodor Maria Julius Ernst Albert Alfred Axel Freiherr von
Wurmb von Zink, Margot
- Indexentry place
-
Kreuzwertheim MSP
Putbus RÜG
- Date of creation
-
1916-1930
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1916-1930