Raumschmuck | Thoravorhang

Toravorhang

Material/Technik
Obergewebe: Seide?/Baumwolle? (violett), Samt; Obergewebe Streifen: Seide?/Baumwolle? (braun), Samt; Zierrat: Metall (goldfarben), Tressenborte, Fransenborte, Paillette, Flitter, Kantille, Anlegetechnik, appliziert; Futter (1): Seide? (violett), atlasbindig; Futter (2): Seide (violett), leinwandbindig, Taft; Futter (3): Baumwolle (braun), leinwandbindig; Ringe: Bronze, gegossen
Maße
Höhe x Breite: 220 x 120 cm
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KTe 69/77

Bezug (was)
Judaika
Thora
Synagoge
Klassifikation
Ritualtextilien (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland ?
(wann)
zwischen 1865 und 1866

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Thoravorhang; Raumschmuck

Entstanden

  • zwischen 1865 und 1866

Ähnliche Objekte (12)