Druckgraphik

König Saul in der Höhle der Hexe von Endor

Urheber*in: Werner, Joseph; Werner, Joseph; Wolfgang, Georg Andreas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
GAWolfgang AB 2.67
Measurements
Höhe: 472 mm (Platte)
Breite: 356 mm
Höhe: 480 mm (Blatt)
Breite: 360 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich

Related object and literature
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 22, 24

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Altar
Heidin
Bogen
Feuer
Hexe
Köcher
König
Saul
Mann
Pfeil
Prophet
Schwert
Schild
Skelett
Helm
Samuel
Schädel
Greisin
Endor
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Köcher
ICONCLASS: der Geist Samuels erscheint der Hexe von Endor; Saul wirft sich auf den Boden
ICONCLASS: (menschliches) Skelett
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Bogen
ICONCLASS: Rauch

Event
Herstellung
(when)
1680-1716
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Weiß, Leonhard (Widmungsempfänger)
Wolfgang, Georg Andreas (1631-1716) (Dedikator)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1680-1716

Other Objects (12)