Gemälde

Damenporträt

Das halbfigürliche Porträt zeigt eine Frau mit braunem Pelzumhang und in der Zeit des Biedermeier modischen, um die Ohren geführten Schlaufenzöpfen. Es entstand vermutlich in Paris, wo Albert Gräfle ab 1840 lebte und durch die Empfehlung seines Freundes und Lehrers Franz Xaver Winterhalter Aufträge als Porträtist erhielt.

Vorderseite mit Rahmen | Fotograf*in: Axel Killian

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand; Karton; Ölmalerei
Maße
Höhe: 59 cm, Breite: 57.5 cm
Höhe: 70.3 cm, Breite: 61.4 cm, Tiefe: 4.5 cm (Rahmen)
Standort
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
Inventarnummer
M 27/004
Sammlung
Malerei

Bezug (was)
Porträtmalerei
Frau
Biedermeier
CodingdaVinci

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1842
Ereignis
Erwerb
(wer)
(wann)
30.11.1927
(Beschreibung)
Kauf

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Letzte Aktualisierung
10.03.2023, 08:52 MEZ

Objekttyp


  • Gemälde

Entstanden


  • 1842
  • 30.11.1927

Ähnliche Objekte (12)