Fenster (Glasmalerei)
Zyklus der Schöpfungs- und Heilsgeschichte — Rechtes Chorfenster - Geburt, Jugend und Auferstehung Christi
- Standort
-
Pfarrkirche Sankt Katharinen, Chor, Salzwedel
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Glasmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Gott wird auf seinem Thron von den vierundzwanzig Ältesten und den vier apokalyptischen Wesen umringt
Beschreibung: Altes und Neues Testament im Vergleich
Beschreibung: der Samariter versorgt die Wunden des Reisenden
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Beschreibung: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)
Beschreibung: die Reinigung Marias; das Taubenopfer
Beschreibung: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
Beschreibung: Christi Himmelfahrt: Christus ist fast verschwunden, nur die Füße sind noch sichtbar
Beschreibung: Pfingsten: der Heilige Geist senkt sich auf die Apostel (und Maria) herab; manchmal sind zusätzlich Paulus und/oder Vertreter verschiedener Nationen dargestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1420
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1846
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1968-1970
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fenster (Glasmalerei)
Entstanden
- um 1420
- 1846
- 1968-1970