Arbeitspapier
Rüstungskonversion, alternative Produktion und Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland
Der Aufsatz gibt einen Überblick über die Rüstungsproduktion in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Rahmenbedingungen, d. h. die Krise des sicherheitspolitischen Konzepts, die steigenden sozialen und politischen Kosten der Rüstung sowie die Arbeitsplatzproblematik im Zusammenhang mit Rüstungsproduktion. Aus diesen Problemlagen und der Stellung der wichtigsten Interessengruppen werden die Möglichkeiten und Perspektiven der Rüstungskonversiondiskutiert. Anhand von drei Fallbeispielen werden betriebliche Konversions-Initiativen dargestellt und im Hinblick auf die Mobilisierung der Beschäftigten, die Möglichkeiten der Arbeitsplatzsicherung und die Möglichkeiten neuer Produktentwicklungen eingeschätzt .
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WZB Discussion Paper ; No. IIVG re 87-220
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hildebrandt, Eckart
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1987
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Hildebrandt, Eckart
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Entstanden
- 1987