Akten

Appellationis Auseinandersetzung um den Besitz eines Hauses

Kläger: (2) Joachim Haaker bzw. Hacker, Bürger und Brauer zu Wismar, für sich und seine Ehefrau (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Jochim Greven (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Lic. Johannes Thurmann (A & P) Bekl.: Dr. Ambrosius Petersen (A & P)

Fallbeschreibung: Ehefrau des Kl.s war zunächst mit dem Sohn des Bekl. verheiratet gewesen und hatte in die Ehe ein Haus eingebracht, das sie nach dem Tod ihres Mannes jedoch räumen soll, da Bekl. beweisen kann, daß er das Haus gekauft hat (Nr. 1234). Das Ratsgericht hatte am 27.04.1664 jedoch verfügt, daß die Ausweisung der Frau des Kl.s aus dem umstrittenen Haus nur möglich sei, wenn ihr ihre darin enthaltene Mitgift von 1.000 Mk. lüb. ausgezahlt würde. Obwohl das Geld noch nicht ausgezahlt worden ist, wird Kl.in vom Rat aufgefordert, das Haus zu räumen. Dagegen appelliert sie an das Tribunal und fordert das Geld, die Zinsen seit 1664, 93 Rtlr Baukosten samt den entsprechenden Zinsen sowie ein Verbot an den Rat, das Haus zu räumen. Das Tribunal erläßt dieses Verbot am 11.12. und fordert Kl. auf, seine Gravamina ausführlich vorzutragen. Dies geschieht am 24.12.1666, am 16.01.1667 fordert das Tribunal die Akten der Vorinstanz vom Rat an. Am 27.04. setzt es den 10.05. zur Eröffnung der Akten an, am 03.05. bittet Lic. Thurmann um Terminverschiebung und erreicht am 04.05. eine Verlegung auf den 06.06. Am 21.10.1667 bestätigt das Tribunal das Urteil der Vorinstanz.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1664-1666 2. Tribunal 1666-1667

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 27.04.1664, 14.11. und 05.12.1666; Tribunalsurteil vom 30.04.1666; von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Appellationen vom 28.11. und 10.12.1666; Stadtbuchschrift über den Kauf eines Brauhauses "auf der Schweine brugge" gegenüber den Grauen Mönchen durch Jochim Greve von Mathies Osterstock, Vater der Ehefrau des Kl.s, zu Laetare 1652; von Tribunalspedell Christopher Havemann ausgestellte Übergabequittungen für Tribunalsmandate vom 26.01.1667

Reference number
(1) 1238
Former reference number
Wismar H 14 (W H 1 n. 14)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1652-1666) 07.12.1666-23.10.1667

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1652-1666) 07.12.1666-23.10.1667

Other Objects (12)