Druckgrafik
Hörlein, Heinrich
Lichtdruck nach fotografischer Vorlage mit Bruststück nach rechts, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, vor nicht näher definiertem, dunklem Hintergrund. Dargestellter mit Seitenscheitel, Brille, schmalem Schnurrbart, Hemd, gestreifter Krawatte, Weste und Jackett. Unterhalb der Abbildung die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift "Dr. Hörlein".
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01538/01 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 609 (Altsignatur)
- Maße
-
143 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
331 x 247 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
195 x 137 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Gefeierter in: Herrn Prof. Dr. Dr. Heinrich Hörlein zu seinem 60. Geburtstag. - 1942
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Pharmakologe (Beruf)
Technische Chemie
Pharmazie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Wendelsheim (Geburtsort)
Wuppertal (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1920 - 1940
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.20252025, 08:47 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1920 - 1940