Druckgrafik
Will, Heinrich
Bruststück nach rechts gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick zum Betrachter, vor hellem Hintergrund. Dargestellter mit Schifferkrause, Klappenkragen, schwarzem Plastron, Weste und Jackett.
Bemerkung: Auf der Vorderseite unterhalb der Abbildung aufgeklebt ein Streifen Papier mit handschriftlicher Bemerkung: "Heinrich Will". Auf der Rückseite handschriftliche Bemerkung mit blauer Tinte: "[Inv. Nr. 18560]". Auf der Rückseite handschriftliche Bemerkung mit Bleistift: "211-6".
Personeninformation: Professor
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventarnummer
-
18560
- Weitere Nummer(n)
-
PT 04008/01 (Bestand-Signatur)
1952 Pt A 99 (Altsignatur)
- Maße
-
180 x 120 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
241 x 172 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Weinheim (Geburtsort)
Gießen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1840 - 1870
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1840 - 1870