Gebäude

Heidelberg-Handschuhsheim Kapellenweg 5

Das Gebäude steht im Norden am Kapellenweg. Der Architekt hat im historisierenden Stil unter Verwendung einfacher Formensprache ein Wohnhaus aufgezogen, dessen Bauornamentik in Form von gemauerten Entlastungsbögen mit Agraffe über jedem Fenster sowie den Hauseingang besteht. Über den Architekten wie auch das Baujahr liegen bislang keine Informationen vor. Aufgrund des Baustils kann der Bauzeitraum in Relation zum Bebauungsspiegel zwischen 1895-1910 veranschlagt werden. .
Erhaltungszustand: Gut

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Heidelberg-Handschuhsheim
Sammlung
Städte und Dörfer
Material/Technik
Werkstein; Mauern; Steinmetz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
Bezug (was)
Architektur
Entlastungsbogen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1895 - 1910 (Iterativ-deterministisches Zeitfenster).

Förderung
Pietschmann, Dieter-Robert
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebäude

Entstanden

  • 1895 - 1910 (Iterativ-deterministisches Zeitfenster).

Ähnliche Objekte (12)