Gebäude
Heidelberg-Handschuhsheim Husarenstraße 12
Das Gebäude steht im Norden an der Husarenstraße. Der Architekt hat zu Zeiten der längst begonnenen "Moderne" ein Wohnhaus aufgezogen, dessen Prospekt doch noch und innovativ gegen die Eintönigkeit etwas Klassizismus ausstrahlt, zumindest die beiden risalitartig vorgezogenen Mittelachsen und das entsprechen bis zu den Fenstern angrenzende Kranzgesims lassen diesen Schluss zu. Interessant ist auch der Hauseingang, der als Torfahrt mit vielflügeliger Ausarbeitung gestaltet ist. Über der Torfahrt ist in einem Werkstein das Baujahr 1928 vermerkt. Über den Architekten liegen bislang keine Informationen vor. Aufgrund einer Bauinschrift ist das Baujahr 1928. .
Erhaltungszustand: Gut
- Location
-
Heidelberg-Handschuhsheim
- Collection
-
Städte und Dörfer
- Material/Technique
-
Werkstein; Mauern; Steinmetz
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1928 = Baujahr (Im Schlussstein (Agraffe) der Torfahrt in der Ostachse.)
- Related object and literature
-
Teil von: Heidelberg-Handschuhsheim Husarenstraße
- Classification
-
Haus (Gattung)
Neues Bauen (Stilistische Einordnung)
- Subject (what)
-
Architektur
Haustür
Bauinschrift
Torfahrthaus
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1928
- Sponsorship
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Last update
-
05.03.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebäude
Time of origin
- 1928