Fotografie
Portraitaufnahme (Orientaufnahmen 1892/1903)
Portraitaufnahme einer Frau mit Tochter in Nablus.
Diapositiv aus Glas in schwarzweiß, hoch
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Inventarnummer
-
As 1883 W 408
- Weitere Nummer(n)
-
le_ses-bh_0001883 (Aufnahmenummer)
71667520 (Objektnummer)
- Maße
-
9 x 12 cm (Bildträger)
- Material/Technik
-
Glas
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Serie: Orientaufnahmen 1892/1903
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Portrait
portrait
Bildnis
Frauenportrait
portrait of a woman
Frau
woman
Portrait
portrait
Bildnis
Doppelportrait
double portrait
Mutter
mother
Tochter
daughter
Mädchen
girl
Palästina
Palestine
Israel
Vorderasien
Westasien
Western Asia
Naher Osten
Near East
Asien
Asia
- Bezug (wo)
-
Nablus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hentschel, Bruno
- (wo)
-
Nablus (Aufnahmeort)
- (Beschreibung)
-
Fotografische Aufnahme
- Geliefert über
- Förderung
-
DFG-Projekt: Weltsichten (2015-2017), Datensatz-Urheber: Deutsche Fotothek / SLUB Dresden
- Rechteinformation
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (SES)
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 07:51 MEZ
Datenpartner
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hentschel, Bruno