Keramikgefäß

Keramikgefäß

Schale. Auf dem Schalenboden bilden zwei Linien zwei blaue Kreise, die in ihrer Mitte eine Blüte umschließen. Ein weiterer blauer Kreis befindet sich am Tellerrand innen, der zudem durch eine braune Linie markiert ist. Auch auf der Außenseite der Schale findet sich ein blauer Liniendekor, der zwei Kreise bildet. Die Schale ist beschädigt, einige kleine Scherben fehlen. Sie gehört zum Untersatz I B 8005 a. Datenbank: Keramikgefäß, Schale

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 8005 b
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 15 x 15 x 7,2 cm (Schale)
Höhe x Breite x Tiefe: 4 x 2,3 x 0,4 cm (Bruchstück)
Material/Technik
Keramik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Syrien
Damaskus
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Albert von Le Coq (08.09.1860 - 21.04.1930), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramikgefäß

Beteiligte

  • Albert von Le Coq (08.09.1860 - 21.04.1930), Sammler*in

Ähnliche Objekte (12)