Keramikgefäß
Keramikgefäß
Keramikgefäß, Gefäß (Wasserflasche) mit kurzer Ausgusstülle. In der Flasche befand sich ein kleines Papier, auf dem geschrieben ist, dass das Gefäß echt chinesisch und aus 1600 ist. Datenbank: Keramikgefäß, Gefäß (Wasserflasche) mit kurzer Ausgusstülle Karteikarte: Damascener Steingut 18.Jh., sino-persische Form u. Ornamentierung. Notiz: An oberer Öffnung Metallreif, der einen jetzt fehlenden Deckel ("hält"?). Beschreibung: In der Flasche befand sich ein kleines Papier, auf dem geschrieben ist, dass das Gefäß echt chinesisch und aus 1600 ist.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I B 8153
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 21,7 x 15 x 14,5 cm
- Material/Technik
-
Stein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Syrien
Damaskus
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Albert von Le Coq (08.09.1860 - 21.04.1930), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:59 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keramikgefäß
Beteiligte
- Albert von Le Coq (08.09.1860 - 21.04.1930), Sammler*in