Archivale
Münchener Konferenz der Ministerpräsidenten vom 6. bis 8. Juni 1947
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Carl Heinz Ibe, Norddeutscher Rundfunk, zu einer Sendung über die Ministerpräsidentenkonferenz in München 1947; Exposé der Sendung; Notizen von Gebhard Müller; Klausurtagung der Katholischen Akademie in Bayern vom 20. bis 22. Mai 1966 zu den Jahren des politischen Aufbaus nach 1945: Referat "Versuche um die deutsche Einheit - Die Münchner Ministerpräsidentenkonferenz vom 6. bis 8. Juni 1947" von Hans Ehard; stenographische Notizen von Gebhard Müller zur Tagung der Katholischen Akademie
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 659
- Alt-/Vorsignatur
-
B 27
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 6. Vorträge, Lebenserinnerungen >> 6.3 Geschichte Württemberg-Hohenzollerns, Baden-Württembergs und der Bundesrepublik Deutschland >> 6.3.1 Württemberg-Hohenzollern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Einheit, deutsche
Katholische Akademie in Bayern
Ministerpräsidentenkonferenz, München 1947
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
München M; Ministerpräsidentenkonferenz
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1966