Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Stephanus von Lobenthal, Des Hoch-Gebohrnen Reichs-Grafens und Herrn, Herrn Christian Ernsten, Grafens zu Stollberg-Wernigerode, Hochbetrauter Cantzler, Am 8. Febr. 1735. selig verschied, Und am 25. hujus beygesetzet wurde, Wolten Ihrem seligen Herrn Vater zu Ehren, Und zur Bezeugung Ihrer Kindlichen Liebe und Schuldigkeit, Diese geringen Zeilen ... aufsetzen Des Seligen Hinterlassene betrübte Innen genannte Kinder

Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Stephanus von Lobenthal, Des Hoch-Gebohrnen Reichs-Grafens und Herrn, Herrn Christian Ernsten, Grafens zu Stollberg-Wernigerode, Hochbetrauter Cantzler, Am 8. Febr. 1735. selig verschied, Und am 25. hujus beygesetzet wurde, Wolten Ihrem seligen Herrn Vater zu Ehren, Und zur Bezeugung Ihrer Kindlichen Liebe und Schuldigkeit, Diese geringen Zeilen ... aufsetzen Des Seligen Hinterlassene betrübte Innen genannte Kinder

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
90476441
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 3, Kapsel (102)

Beteiligte Personen und Organisationen
Lobenthal, Christian Friederich von
Lobenthal, Friederich Ludewig von
Lobenthal, Philippine Louise von
Lobenthal, Philipp Carl von
Schirstedt, Georg Sigismund von
Schirstedt, Christiana Elisabeth von
Lobenthal, Stephan
Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst
Officina Michaelis Antonii Struckii
Struck, Michael Anton
Erschienen
Wernigeroda : Struckische Schrifften , 1735

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/66170
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-714442
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wernigeroda : Struckische Schrifften , 1735

Ähnliche Objekte (12)