Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Die vergnügte Unvergnügte Seele Des Edlen ... Herrn Christian Rüders/ Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestallten Geleits-Einnehmers/ vornehmen des Raths/ und ältesten Hauptmanns des Ranstädter Viertels in Leipzig/ etc. : Welcher den 14. Aug. Anno 1678. durch seligen Tod höchst-vergnügt worden/ Solte Bey Dessen den 18. drauff gehaltener ansehnlichen Beerdigung/ Dem Seligen zum Nachruhm und den säm[m]tlichen Verwandten zu Trost/ in einer Trochaischen Ode vorbilden M. Johann Neunhertz

Die vergnügte Unvergnügte Seele Des Edlen ... Herrn Christian Rüders/ Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestallten Geleits-Einnehmers/ vornehmen des Raths/ und ältesten Hauptmanns des Ranstädter Viertels in Leipzig/ etc. : Welcher den 14. Aug. Anno 1678. durch seligen Tod höchst-vergnügt worden/ Solte Bey Dessen den 18. drauff gehaltener ansehnlichen Beerdigung/ Dem Seligen zum Nachruhm und den säm[m]tlichen Verwandten zu Trost/ in einer Trochaischen Ode vorbilden M. Johann Neunhertz

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl, 2°
Anmerkungen
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD 17
1:681836K
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 221 in: 2" Slg Wernigerode Hb 4336

Reihe
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Wittigau , 1678

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:05 MEZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Leipzig : Wittigau , 1678

Ähnliche Objekte (12)