Bestand
Studentenpfarramt Clausthal (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die
Studentengemeinde der 1775 als Berg- und Hüttenschule gegründeten
Bergakademie (ab 1968 Technischen Universität) Clausthal nahm am 1. 7.
1946 ihre Arbeit auf. Im Januar 1948 wurde der an der
Marktkirchengemeinde tätige Pastor Rufus Flügge (später
Stadtsuperintendent in Hannover) zum ersten nebenamtlichen
Studentenpfarrer bestellt. Zum Wintersemester 1960/61 wurde ein
hauptamtlicher Studentenpfarrer ernannt, der seine Arbeit auch auf die
Clausthaler Berg- und Hüttenschule (seit 1998: Fachschule für
Wirtschaft- und Technik) ausdehnte. Ebenfalls Anfang der 1960er Jahre
wurde für die Studentengemeinde ein eigenes Wohnheim mit
Gemeinderäumen errichtet.
Verwandte Bestände: B 1
(Generalakten des Landeskirchenamtes) Nr. 6033 (Studentengemeinde
Clausthal), E 36 f (Ev. Studentenwohnheim Clausthal)
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
E 33c
- Umfang
-
1,6 lfd. M.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine
- Bestandslaufzeit
-
1946-2003
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1946-2003