Bestand
Forstinspektion Clausthal (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Die Verwaltung der Grubenhagenschen, nicht zum Kommunionharz gehörigen Harzforsten oblag seit dem 17. Jahrhundert drei, dann vier dem Berg- und Forstamt in Clausthal unterstellten Oberförstern. Ihre Amtsbezirke hießen "Reviere" oder "Oberforstreviere", 1839 wurden sie in "Inspektionen" umbenannt (vgl. Hann. 84a ). Clausthal ist offenbar erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts Sitz eines Oberförsters geworden; 1627 und 1649 residierte der zuständige Oberförster in Osterode/Harz. Sein Revier umfasste zu dieser Zeit die Clausthaler, Altenauer und die beidern Osteröder Forsten (Ober- und Unterforst), um 1800 folgende Forstgänge: Altenauer Forstgang, erster und zweiter Clausthaler Forstgang, Osteroder Oberforst, Osteroder Unterforst.
Die Inspektionen verloren ihren Charakter als selbständige Behörden, als im Zuge der Umorganisierung der Forstverwaltung in der Provinz Hannover die Inspektionschefs als Dezernenten an die Finanzdirektion gezogen wurden. Im Fall der Forstinspektion Clausthal, der nach 1866 die Forstinspektion Zellerfeld einverleibt worden war, geschah dies 1877/1878.
II. Bestandsgeschichte
Der Bestand ist mit Ausnahme einiger im Jahre 1957 vom Forstamt Clausthal-Zellerfeld abgegebenen Aktenbände (vgl. Acc. 40/57) vor 1943 in das Haupstaatsarchiv nach Hannover gelangt. Er umfasst lediglich 4 Fach (1,2 laufende Meter). Geordnet wurde der Bestand 1975.
Die Akte Hann. 82a Clausthal Nr. 9/1 entstammt einer Abgabe des Forstamts Altenau von 1965, die Akten Hann. 82a Clausthal Nr. 9/2 und Nr. 9/3 einer Abgabe des Forstamts Osterode/Harz aus dem gleichen Jahr, die Akten Hann. 82a Clausthal Nr. 9/4 und Nr. 12/1 wurden 1965 vom Forstamt Riefensbeek abgegeben.
Hannover, im September 1975
gez. Dr. Jörg Walter
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware
Bestandsgeschichte: izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im September
Bestandsgeschichte: 2006
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Hann. 82a Clausthal
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.8 Landwirtschaft, Domänen, Forsten und Klostergüter >> 1.11.8.2 Untere Landesbehörden >> 1.11.8.2.1 Forstinspektionen
- Bestandslaufzeit
-
1730-1877
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1730-1877