Medaille
Medaille
Vorderseite: Umschrift: + D + CHRISTIAN + – + CRUMBHOLTZ + unter der Büste: · DURIS CONSTANTIA CLARIT ·. Brustbild im geistlichen Kleid nach links
Rückseite: Umschrift: PASQUILN UND LIEGEN + DIE WAHRHEIT BIEGEN + / + WAHRHEIT MUS DENNOCH OBSIEGEN + im Abschnitt: · IEREM · 38 · V · 4 – 6 · / · [Sternsymbol] · signiert auf dem Dach: · E. H.. Ein Gebäude mit Erker und Anbauten
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-3215
- Maße
-
Durchmesser: 34 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: J. P. Langermann und C. Hartmann, „Hamburgisches Münz- und Medaillen-Vergnügen oder Abbildung und Beschreibung Hamburgischer Münzen und Medaillen welchem ein Verzeichniß gedruckter Hamburgischer Urkunden, Documente und anderer Briefschaften auch nöthige Register beygefüget worden“. Piscator, Hamburg, 1753. Seite/Nr.: St.16/3b Langermann Seite/Nr.: St.16/3b
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773