zweidimensionales bewegtes Bild

Azande (Äquatorialafrika, Nordost-Zaire) - Traditionelle Behandlung einer Patientin mit einer Thoraxerkrankung

Durch Massagebewegungen und Abreibungen mit einer Handvoll Fasermaterial "entreißt" der Heilbehandler dem Thorax der Patientin "Krankheitsmaterie" in Form kleiner Knochensplitter. Das Einreiben von Heilöl soll das Wiedereindringen der Splitter verhindern. Anschließend führt der Heilbehandler ein Sandorakel durch.
By massage and rubbing with a handful of fibrous material from the inner bark of a particular plant the practitioner "extracts" the disease from the thorax of a woman in the form of small splinters of bone. In this way he removes altogether 11 small splinters, preventing them afterwards from getting back to the woman's upper body by anointing it with healing oil. In order to detect the guilty person, i. e. the person having caused the disease by special spiritual powers and abilities, the practitioner carries out a sand-oracle, which reveals the husband's mistress as responsible for the illness.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Azande (Equatorial Africa, Northeast Zaire) - Traditional Treatment of a Patient with a Thorax Disease
Standort
Hannover TIB
Umfang
220MB, 00:03:42:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Azande (Äquatorialafrika, Nordost-Zaire) - Traditionelle Behandlung einer Patientin mit einer Thoraxerkrankung ; (Jan. 1978)

Schlagwort
remedy
Zaire
thoracic disease
Kulturwissenschaften
Heilmittel
Wirtschaft (Ethnologie)
labor organisation
Massage
Afrika
Azande
Arbeit
Medizinmann
ethnomedicine
economy
magische Therapie
work
Medizinethnologie
Encyclopaedia Cinematographica
estates and professions
ethnology of medicine
cultural studies
Azande
Ethnologie/Kulturanthropologie
Zaire
divination
Africa
Orakel
oracle
diviner
Divination, Diviner
Ethnomedizin
sand-oracle
Sandorakel
curative treatment
medizinische Therapie
Heilbehandlung
magical therapy
massage
medicine man
Arbeitsorganisation
medical therapy
ethnology/cultural anthropology
Stände und Berufe
Thoraxerkrankung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1978-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Prinz, Armin

DOI
10.3203/IWF/E-2324
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Prinz, Armin
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1978-01-01

Ähnliche Objekte (12)