Monografie

Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... stattete bey der höchst-erfreulichen Geburth Eines ... Erb-Printzen Welche den 1. Octobr. in der Nacht um halb 11. Uhr 1735. erfolgte seinen unterthänigsten Glück-Wunsch ab, Carl Gotthilff Müller, Theol. & Phil. Stud.

Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... stattete bey der höchst-erfreulichen Geburth Eines ... Erb-Printzen Welche den 1. Octobr. in der Nacht um halb 11. Uhr 1735. erfolgte seinen unterthänigsten Glück-Wunsch ab, Carl Gotthilff Müller, Theol. & Phil. Stud.

Digitalisierung: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... stattete bey der höchst-erfreulichen Geburth Eines ... Erb-Printzen Welche den 1. Octobr. in der Nacht um halb 11. Uhr 1735. erfolgte seinen unterthänigsten Glück-Wunsch ab, Carl Gotthilff Müller, Theol. & Phil. Stud.
Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten
Maße

Standort
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- Huld E 34

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Weimar : gedruckt mit Mumbachischen Schrifften , 1735

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Letzte Aktualisierung
05.09.2023, 09:00 MESZ

Objekttyp


  • Monografie

Entstanden


  • Weimar : gedruckt mit Mumbachischen Schrifften , 1735

Ähnliche Objekte (12)