Bestand

Mertz von Quirnheim, Hilde Edle (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Vorbemerkung

Erste Unterlagen aus dem Nachlass Hilde Edle Mertz von Quirnheim wurden im März 1994 von der Eigentümerin selbst dem Bundesarchiv übergeben.

Grundlage hierfür war ein Depositalvertrag, der im September 1993 unterzeichnet worden war.

Im Juni 2004 sowie im März 2008 übernahm das Bundesarchiv weitere Papiere aus dem Familienbesitz.

Im Juli 2006 erfolgte nunmehr die Gesamtbearbeitung des Nachlasses. Dabei wurde das bisher vorliegende Findbuch von Frau dorette Hartmann aus dem Jahr 1995 vollständig überarbeitet und im Zusammenhang mit der Retrokonversion konventioneller Findmittel in die Archivdatenbank BASYS-S überführt.

Die Neuzugänge wurden gesichtet, bewertet und in die bisherige Verzeichnung integriert.

Die Einsicht in die Unterlagen unterliegt besonderen Bedingungen.

Berlin, im Juli 2006

Tabellarischer Lebenslauf

11. Mai 1901 geboren in Köln

ca. 1924 Heirat mit Otto Baier, Geschäftsführer der Kaufhof AG Köln

1925 Geburt der Tochter Karin

1928 Geburt von Sohn Dirk

1936 Geburt von Tochter Ute (verstorben 1949)

9. Mai 1942 Otto Baier erliegt seinen schweren Kriegsverletzungen

31. Mai 1944 Heirat mit Oberst i.G. Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim

20. Juli 1944 in Folge des missglückten Attentats auf Adolf Hitler wird Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim gemeinsam mit Claus Graf Schenk von Stauffenberg, Friedrich Ollbricht und Werner von Haeften in der Bendlerstraße in Berlin erschossen

26. Juli 1944 Verhaftung im Zuge der Sippenhaft

26. Juli - Sept. 1944 Haft im Gefängnis in Berlin-Moabit

30. Juni 1996 gestorben in München

Umfang, Erläuterung: 85 AE

Zitierweise: BArch N 2191/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 2191
Extent
85 Aufbewahrungseinheiten; 1,3 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> M

Date of creation of holding
1901-1996

Other object pages
Provenance
Mertz von Quirnheim, Hilde Edle, 1800-
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1901-1996

Other Objects (12)