Bestand
Landkreis/Landratsamt Soltau (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Der Kreis Soltau wurde 1885 gegründet aus dem Amt Soltau ohne die zum Kreis Rotenburg gelegte Gemeinde Fintel. Die kleine Verwaltungsreform von 1932 hob den Kreis auf und kombinierte ihn mit dem Kreis Fallingbostel. Diese Entscheidung wurde jedoch bereits 1933 rückgängig gemacht. Zu einem endgültigen Zusammenschluss beider Kreise kam es 1977.
II. Literaturhinweise
III. Bestandsgeschichte
Im Bestand des ehemaligen Amtes Soltau (Hann. 74 Soltau) wurden bei der Neuverzeichnung eine Reihe von Akten des Kreises Soltau (vgl. Acc. 75/55) gefunden, die mit den wenigen bereits vorhandenen Kreisakten zu diesem Kleinbestand formiert wurden.
Die Masse der Akten befindet sich im Kreisarchiv Soltau-Fallingbostel.
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im April
Bestandsgeschichte: 2006
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 174 Soltau
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.4 Allgemeine Verwaltung >> 1.12.4.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.4.2.3 Kreise im Regierungsbezirk Lüneburg
- Date of creation of holding
-
1853-1939
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 1:36 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1853-1939