Archivale
Beilager der Burggräfin Dorothea Katharina von Meißen zu Gera und die Abordnung von drei württembergischen Adligen.
Enthält u.a.:
Verzeichnis der zu der Heimführung der Burggräfin Dorothea Katharinas geladenen Kurfürsten und Fürsten, s. d.
Instruktion Herzog Christophs von Württemberg für Albrecht Arbogast von Hewen, 20. Januar 1556.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 378
- Alt-/Vorsignatur
-
A 71 I Bü 16
Archiv Brandenburg, 1.g Büschel
Brandenburg Büschel 1b
- Umfang
-
21 Blatt
- Kontext
-
Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit Brandenburg >> Markgräfin Aemilia von Brandenburg-Ansbach, geb. Herzogin von Sachsen (1516-1591)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten
- Indexbegriff Person
-
Brandenburg-Ansbach, Dorothea Katharina; Markgräfin, verh. Burggräfin von Meißen, 1538-1604
Hewen, Heinrich Arbogast von; Freiherr, ca. 16. Jh.
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
- Indexbegriff Ort
-
Gera G
- Laufzeit
-
Juli 1555-Januar 1556
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juli 1555-Januar 1556