Bestand

Auswärtige Mächte: Stifter Gandersheim, Herford, Quedlinburg (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Akten des wenig umfangreichen Bestandes Celle Br. 35 weist Lücken und zum Teil beträchtliche Feuchtigkeitsschäden auf.
Die bisher im Bestand Celle Br. 36 befindlichen Herford und Quedlinburg betreffenden Stücke wurden dort entnommen und hier in dem Spezialbestand an die Abteilung II und III angeschlossen.
Die in den Akten ermittelten Abschriften von Urkunden aus der Zeit vor 1500 wurden anordnungsgemäß unter der zuständigen Nummer regestiert.
Das vorliegende Repertorium ersetzt das 1943 durch Bombenangriff vernichtete alte Repertorium des Bestandes Celle Br. 35.
Hannover, am 21. Dezember 1951
gez. Dr. Ohnsorge
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Juli

Bestandsgeschichte: 2005


Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Celle Br. 35

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.4 Fürstentum Lüneburg >> 1.4.2 Akten >> 1.4.2.1 Auswärtiges

Bestandslaufzeit
928-1704

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 13:36 MEZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 928-1704

Ähnliche Objekte (12)