Artikel

Deutschlandprognose 2004: Erholung hat begonnen (Wirtschaftslage und Arbeitsmarkt)

In Deutschland stehen die Konjunkturampeln auf Grün. Im Jahresdurchschnitt 2004 wird das reale Bruttoinlandsprodukt um 1,8 % steigen. Etwa 0,5 Prozentpunkte sind darauf zurückzuführen, dass es mehr Arbeitstage als im Jahr 2003 gibt, außerdem entfallen 0,1 bis 0,2 Prozentpunkte auf das partielle Vorziehen der dritten Stufe der Steuerreform 2000. Für den Arbeitsmarkt ist trotz der besseren Konjunktur keine rasche Belebung zu erwarten. Auch bei der Finanzlage der öffentlichen Haushalte ist keine nachhaltige Besserung in Sicht.)

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 11 ; Year: 2004 ; Issue: 1 ; Pages: 28-38 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Economic Development: General
Thema
Konjunktur
Wirtschaftslage
Konjunkturprognose
Wirtschaftsprognose
Arbeitsmarkt
Öffentlicher Haushalt
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nierhaus, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)