Artikel

Deutsche Konjunkturperspektiven 2005/2006: langsame Erholung

Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2005 in einer konjunkturellen Schwächephase, die im Lauf dieses Jahres allmählich überwunden werden dürfte. Die dämpfenden Einflüsse seitens der hohen Ölpreise lassen nach, und die retardierenden Effekte der vorangegangenen Aufwertung des Euro laufen aus. Zudem setzt sich die Expansion der Weltwirtschaft in zügigem Tempo fort. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 0,7 % zunehmen. Im Jahr 2006 dürfte der Anstieg 1,5% betragen. Auf dem Arbeitsmarkt wird die Entwicklung noch geraume Zeit durch die Umsetzung der Hartz-IVReformen geprägt. Nach der Jahresmitte 2005 dürfte es zu einem kräftigen Rückgang der Arbeitslosenzahl kommen, der auch im nächsten Jahr anhält. Die Beschäftigungslage wird sich allerdings nur leicht verbessern.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 12 ; Year: 2005 ; Issue: 3 ; Pages: 18-24 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: General
Thema
Konjunktur
Wirtschaftslage
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nierhaus, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)