Monografie

Die letztschuldige Dank- und Liebes-Pflicht, wurde, bey dem ganz unvermutheten doch seeligen Hintritt Des Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn, Herrn Christoph Fürers, von und zu Haimendorf, auf Wolkersdorf, Ihro Röm. Kaiserl. Majest. würcklichen Raths, und verschiedener Durchlauchtigster Fürsten des Heil. Röm. Reichs Geheimden Raths, wie auch ... leidmüthigst erstattet im Namen Des Hochbetrübten Trauer-Hauses, durch die bestürzte und Dank-verbundenste Feder des Blumen-Genossen Amarantes Johann Herdegen. Den 12. May, 1732.

Die letztschuldige Dank- und Liebes-Pflicht, wurde, bey dem ganz unvermutheten doch seeligen Hintritt Des Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn, Herrn Christoph Fürers, von und zu Haimendorf, auf Wolkersdorf, Ihro Röm. Kaiserl. Majest. würcklichen Raths, und verschiedener Durchlauchtigster Fürsten des Heil. Röm. Reichs Geheimden Raths, wie auch ... leidmüthigst erstattet im Namen Des Hochbetrübten Trauer-Hauses, durch die bestürzte und Dank-verbundenste Feder des Blumen-Genossen Amarantes Johann Herdegen. Den 12. May, 1732.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
2 Bildtafeln, 4 ungezählte Seiten, 2°
Anmerkungen
Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90501551
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP F 2° I, 00032 (09,03)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsbibliothek Gotha
Fürer von Haimendorf, Christoph
Erschienen
Erscheinungsort nicht ermittelbar : Verlag nicht ermittelbar , 1732

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-8b287251-e04a-41ff-8f1a-ccaf16103988-00008740-17
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:48 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Erscheinungsort nicht ermittelbar : Verlag nicht ermittelbar , 1732

Ähnliche Objekte (12)