Architektur

Turm - Ansicht vom Kirchhof

Beschreibung des Oberamts Herrenberg (1855); Kuppingen Am westlichen Ende des Ortes steht die dem heiligen Stephan geweihte Pfarrkirche, welche von dem größtentheils noch ummauerten Begräbnisplatz umgeben ist; derselbe war früher bedeutend befestigt und hatte über seinem Eingang einen massiven vierstöckigen Thurm, der erst im Jahre 1836 abgebrochen wurde. Das im spät germanischen Styl erbaute Langhaus der Kirche ist durch stylwidrige Veränderungen entstellt; an dem westlichen Eingang in dasselbe befindet sich ein steinerer Weihkessel mit der Jahreszahl 1581, vermuthlich die Zeit der Erbauung des Langhauses angebend. Der mit einem halben Achteck schließende Chor ist älter und im Styl des 13. Bis 14. Jh. mit schlanken, germanisch gefüllten Spitzbogenfenstern und Strebepfeilern erbaut. Der viereckige, sehr alte Thurm hat zwei hohe, massive mit Schußscharten versehene Stockwerke, denen erst später ein drittes aus Holz erbautes, nebst einem kleinen Zeltdache aufgesetzt wurde.

Turm - Ansicht vom Kirchhof | Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Stephan (Kuppingen)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrturm
Schießscharte
Langhaus
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jhd
(Beschreibung)
Gotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jhd

Ähnliche Objekte (12)