Architektur
Turm und Langhaus über den ehemaligen Kirchhof
Beschreibung des Oberamts Maulbronn (1870); DIEFENBACH Die Kirche steht man südwestlichen Ende des Dorfs, auf dem großen, 1841 erweiterten Friedhof. Der alte, sich an der Ostwand erhebende Thurm zeigt an der Südseite des ersten Stocks ein frühgotisches, gefülltes Spitzbogenfenster, gegen Osten ein einfaches Kleeblattfenster; die Kirche selbst hat durch eine Sprosse getheilte Fenster mit geradem Kleeblattsturz. AM Südeingang ist das württembergische Wappen und die Jahreszahl 1621, ohne Zweifel das Jahr ihrer Wiedererbauung, angebracht. In denvier Ecken des Thurmes sieht amn die Träger der früheren Gewölberippen, die vier Evangelistensymbole angebracht. In die tonnengewölbte Sakristei führt eine Pforte mit tüchtig beschlagener Eichenholzthüre, und darüber ist eine Inschrifttafel, welche sagt, daß die Kirche im Jahr 1771 vom Kloster Maulbronn erneuert wurde. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Location
-
Heilig-Kreuzkirche Diefenbach (Sternenfels)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
15 Jhd
- (description)
-
Gotisch (spätere Überarbeitungen)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Associated
Time of origin
- 15 Jhd