Architektur
Turm und Neues Langhaus vom Kirchhof
Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden; Vierter Band: Kreis Mosbach; Zweite Abteilung (1896); Kirche Die evang. Kirche, ein Neubau von 1792/93 auf einem vom Fürsten von Löwenstein geschenkten, »öden Flecken, auf dem früher das Hund'sche Schloss stand«, ist ohne bemerkenswerthe künstlerische Eigenschaften im Aeussern, wie im Innern. Der neben der katholischen Kirche (Neubau seit 1823) stehende Thurm ist ein Ueberbleibsel der alten Sch1osskirche. Das Erdgeschoss desselben, das jetzt als Sakristei dient, bildete einst den Chor. Es enthält ein gutes zweigetheiltes Mass-werkfenster und derbe Rippenkreuzgewölbe. Im garten des evangelischen Pfarrhauses ein Steinkreuz, ursprünglich von der Strasse nach grossrinderfeld; Es trägt eine verwitterte Grabschrift eines i. J. 147o ermordeten (?) Wenkheimer Pfarrers Friedrich Appel enthält. Die Mitte nimmt ein Relief des Gekreuzigten ein mit der üblichen Ueberschrift: irirf. Am unteren Theile (gesondertes Stück) die Figur eines Geistlichen, der den Kelch hält und segnet, in groben, aber sicheren Umrisslinien. Das im Besitze der Gemeinde befindliche, in Schweinsleder "gebundene» Gemeinde-buch" enthält die Dorfordnung der Herren von Hundt von 1578, sowie die Weideord-nung und Schäferordnung von 1608.
- Location
-
Mariä Himmelfahrt (Wenkheim)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrturm
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13 Jh
- (description)
-
Spätromanisch (Gotisch- und Barock überarbeitet)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 13 Jh