Ölbild
Otto Knille: Der Cid
Ölstudie zum bereits als Bleistiftentwurf (6.2.248) ausgeführten Thema des "Cid Campeador", der als "Leichnam noch die Mauren schreckt"; Bleistift- und Ölstudie als Vorarbeiten zum Gemälde "Der tote Cid Campeador siegt noch als Leichnam über die Mauren" (1858) im Auftrag von König Georg V. von Hannover.
Urheber / Quelle: T. Mahler 08 / 2021
- Standort
-
Archiv des Landkreises Cuxhaven, Otterndorf
- Inventarnummer
-
6.1.050
- Maße
-
Höhe: 230 mm
Breite: 285 mm
- Material/Technik
-
Leinwand; Ölmalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "O. Knille, Cid, 1858" (in Blei verso)
Marke: "Malerleinwand-Fabrik von A. Schutzman in München" (Gedruckter Stempel des Leinwand-Produzenten, verso)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Berg, Lars: Otto Knille (1832-1898). Ein Historienmaler zwischen Düsseldorfer Malerschule und Berliner Akademie. Mit einem Katalog seiner Werke, Dissertation Phil. Uni Düsseldorf, 2013.
basiert auf Skizze: Otto Knille: Der Cid, der als Leichnam noch die Mauren schreckt [6.2.248]
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
München
- (wann)
-
1858
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölbild
Beteiligte
Entstanden
- 1858