Akten

Korrespondenz des Fürsten bzw. Herzogs Leopold III. Friedrich Franz mit: a. Jakob Philipp Hackert, Vater des Malers Jakob Philipp Hackert, o. J.; b. dem Gesandten Sir William Douglas Hamilton in Neapel, 1797; c. Major von Hanenfeld, 1787; d. Generalmajor von Hanstein zu Danzig über die Entlassung des Unteroffiziers August Wildgrube aus Wörlitz und dem Grenadier Gottfried Bretschneider aus dem preußischen Regiment von Hanstein und deren weitere Versorgung, 1794; e. Mitgliedern der Familie von Hardenberg, 1809 - 1817; f. von Helldorf (von Helldorff), 1777 - 1778; g. Ewald Friedrich Graf von Herzberg (von Hertzberg) wegen des Prozesses derer von Medew und von Stentzsch, 1791

Digitalisierung: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, A 10 Nr. 222 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Filmsignatur: 7697

Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
Kontext
Abteilung Dessau >> A Das Fürstenhaus >> A 10 Korrespondenzen der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters >> A 10d Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, seine Gemahlin, Kinder und Enkelkinder >> A 10d I Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau >> A 10d Id mit auswärtigen Beamten, Staatsmännern, Militärs, Gelehrten und Künstlern

Laufzeit
1778 - 1817

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:03 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Entstanden


  • 1778 - 1817

Ähnliche Objekte (12)