Blatt (Schriftträger)
R: Vertrag über ein Darlehen in Verbindung mit Wohnungsmiete / V: Rückzahlung eines Darlehns
R: Aristonikos, Sohn des Aisa-, hat von Theon, Sohn des A...sa-, 100 Drachmen geliehen. Statt monatlich Zinsen zu zahlen, wird Aristonikos dem Theon und seiner Familie für ein Jahr eine Wohnung, die ihm und seiner Schwester Philotera gehört, günstig vermieten. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/00527/ V: Taphasies, Tochter des Sarapion, bestätigt der Apollonias, Tochter des Dionysios, ein Darlehen zurückbekommen zu haben, das ihr verstorbener Mann Dionysios dem verstorbenen Mann der Apollonias durch zwei Verträge gegeben hatte. Im ersten Vertrag wurden 150 Drachmen, im zweiten Vertrag 872 Drachmen geliehen. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/00528/
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
P 13073
- Measurements
-
Höhe x Breite: 36,7 x 10,8 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technique
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- Inscription/Labeling
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Event
-
Ausgrabung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Abusir el-Meleq
- (when)
-
1. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Blatt (Schriftträger)
Time of origin
- 1. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)