Gemälde

Gefangennahme Christi

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
HM 10
Weitere Nummer(n)
HM 10 (Objektnummer)
Maße
166,3 x 150,1 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Fichtenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet über Judas' Kopf: ·AVERAB[B]I·

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Gefangennahme Christi im Garten Gethsemane
Iconclass-Notation: der Judaskuß: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küßt ihn
Iconclass-Notation: Christus heilt Malchus
Altarbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Passion (Motiv)
Gewalt (Motiv)
Jesus Christus (Motiv)
Petrus (Apostel) (Motiv)
Judas Iskariot (Apostel) (Motiv)
Johannes der Evangelist (Motiv)
Malchus (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Mann (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Flamme (Bildelement)
Fackel (Bildelement)
Lanze (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Krummschwert (Bildelement)
Seil (Bildelement)
Strick (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Spitzhut (Bildelement)
Judenhut (Bildelement)
Turban (Bildelement)
Gugel (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Beinling (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Gelb (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Kniekachel (Bildelement)
Kuss (Bildelement)
Wange (Bildelement)
Rüstung (Bildelement)
Lippe (Bildelement)
Mund (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Grimasse (Bildelement)
Harnisch (Bildelement)
Applikation (Bildelement)
Laterne (Bildelement)
Panzer (Rüstung) (Bildelement)
Lentner (Bildelement)
Bauchbinde (Bildelement)
Rosette (Bildelement)
Pteryges (Bildelement)
Soldat (Bildelement)
Scherge (Bildelement)
Speichel (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Schriftzeichen (Bildelement)
Gefangener (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Gefangennahme Christi (Bildelement)
Heiligenschein (Assoziation)
Krone (Assoziation)
Geisel (Assoziation)
Verrat (Assoziation)
Ohr (Assoziation)
Jude (Assoziation)
Rabbiner (Assoziation)
Gethsemane (Assoziation)
Israel (Assoziation)
Jünger (Assoziation)
Zeichen (Assoziation)
Symbolik (Assoziation)
Heilung (Assoziation)
Wunder (Assoziation)
Aronstabgewächs (Assoziation)
Gewalt (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
bedrückend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
Kontemplation (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Beklemmung (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1501
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Seit 1922 Dauerleihgaben des Historischen Museums Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1501

Ähnliche Objekte (12)