Arbeitspapier | Working paper

Ausländische Banken drängen nach China: sind Marktchancen höher als Risiken?

Chinas Aufnahme in die Welthandelsorganisation (WTO) Ende 2001 war mit der Auflage verbunden, den Dienstleistungssektor schrittweise für ausländische Anbieter zu öffnen. Für die chinesischen Banken läuft Ende 2006 die 'Schonfrist' aus, dann dürfen Auslandsbanken ohne Beschränkungen im Inlandsmarkt aktiv werden. Die in den letzten zwei Jahren im Bankensektor durchgeführten Reformen haben zu attraktiveren Rahmenbedingungen für das Engagement ausländischer Banken geführt. (GIGA)

Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
GIGA Focus Asien (1)

Thema
Wirtschaft
Wirtschaftssektoren
Finanzverfassung
Finanzreform
Bankgewerbe
Markterschließung
Bank
Finanzmarkt
China
Direktinvestition

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schüller, Margot
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asienkunde
(wo)
Deutschland, Hamburg
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-276715
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schüller, Margot
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asienkunde

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)