Arbeitspapier | Working paper

Unsicherheit, Ungewissheit, Risiko: die aktuelle wissenschaftliche Diskussion über die Bestimmung von Risiken

Manche nennen sie Schwarze Schwäne, andere Unknown Unknowns: So unterschiedlichen Ereignissen wie dem Attentat auf ein Regierungsgebäude in Oslo und ein Feriencamp der norwegischen Jungsozialisten, dem anhaltenden arabischen Frühling, dem Nuklearunfall im japanischen Fukushima oder der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ist gemeinsam, dass sie für viele Beobachter und Betroffene überraschend kamen. Sie geben Anlass zu der Frage, ob wir Risiken, die aus unsicheren Entwicklungen resultieren, hinreichend bestimmen können. Zuletzt wurde diese Frage intensiv nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 diskutiert. Mit den genannten Ereignissen hat das Thema neuen Aufwind erhalten. Die ausgewählten Publikationen bieten verschiedene Definitionen von Risiko und Unsicherheit. Sie zeigen, dass eine wachsende Zahl von wissenschaftlichen Beobachtern das rational-objektive Risikoverständnis in Frage stellt und für eine stärkere Berücksichtigung von Ungewissheiten plädiert. (Autorenreferat)

Unsicherheit, Ungewissheit, Risiko: die aktuelle wissenschaftliche Diskussion über die Bestimmung von Risiken

Urheber*in: Mildner, Stormy-Annika; Boeckelmann, Lukas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1611-6380
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau (02/2011)

Thema
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Risikoabschätzung
Risikomanagement
Krisenmanagement
Finanzkrise
Wirtschaftskrise

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mildner, Stormy-Annika
Boeckelmann, Lukas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-366817
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Mildner, Stormy-Annika
  • Boeckelmann, Lukas
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)