Druckgraphik

Johannes vor Gottvater und den 24 Ältesten

Der Künstler kopierte Dürers um 1496 entworfenen Holzschnitt "Johannes vor Gottvater und den Ältesten", Teil seiner erstmals 1498 mit deutschem und lateinischem Text veröffentlichten "Apokalypse", von der Originalseite. Dabei ist die Orientierung an der Vorlage deutlich erkennbar. Auch der Kopist teilt den himmlischen und den irdischen Bereich in der Horizontalen. Während die untere Blatthälfte von einer ruhigen und menschenleeren Landschaft mit Burg und Seeblick ausgefüllt ist, offenbart die geöffnete Himmelspforte oberhalb das eigentliche Geschehen: Gottvater sitzt auf seinem Thron und übergibt das Buch mit den sieben Siegeln an das Lamm mit den sieben Hörnern und sieben Augen. Ihn umgeben die anbetenden 24 Ältesten. Johannes kniet im Zentrum auf einem Wolkenband, wobei sich ihm einer der Ältesten zuwendet.
Erhaltungszustand: Bis in die Darstellung beschnitten, fleckig, flächig kaschiert, zahlreiche Fehlstellen per Hand ergänzt

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I F 23a (Signatur)
Maße
Bogen: 48,4 x 35,9 cm
Blatt: 37,4 x 27,6 cm (beschnitten)
Material/Technik
Holzschnitt

Bezug (was)
Fluß
Burg, Schloß
offene Tür
Öllampe (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)
Gott wird auf seinem Thron von den vierundzwanzig Ältesten (die Kronen tragen und Harfen spielen) und den vier apokalyptischen Wesen umringt

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1496
Ereignis
Herstellung
(wann)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Frühestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • Circa 1496
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Frühestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)