Urkunden

Notar Theoderich Wagner von Grünwettersbach, Priester des Bistums Speyer, beurkundet zu Ravensburg im Haus des Konrad Morder, Kaplan Unser lieben Frauen Pfarrkirche daselbst und Diener des Abts Jos [Bentelin] von Weingarten, die von dem Kaplan namens des Abts eingelegte Appellation von einem Urteil des Bischofs Hermann [III. von Breitenlandenberg] von Konstanz an Kaiser Friedrich III. bzw. dessen Kammergericht. Die Sache betraf einen Streit des Abts über Sterbfallabgaben ("Fäll und Geläß") der Erben des Weingartener Leibeigenen Konrad Held von Meersburg, namentlich Heinz Rudolf von Kempten, Bernhard Berner von Ravensburg und Echbecks ("Ächpecken") Kind von Überlingen. Rückseitig Instrument des Notars Johannes Zimmermann genannt Truckenbrot vom 25. Juni [1470] betreffend Zustellung in der Konstanzer bischöflichen Kanzlei sowie bei Bürgermeister Wilhelm Echbeck in Überlingen; desgleichen des Notars Konrad von Bunkhofen vom 3. Juli [1470] betreffend Verkündung durch den Weingartener Kanzler Johannes Spiegler an Lienhard Berner genannt Fryg in Meersburg.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1663
Former reference number
B 515 U 1663
Dimensions
33,8 x 29,7 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig, Löcher

Aussteller: Notar Theoderich Wagner von Grünwettersbach, Priester des Bistums Speyer

Empfänger: Bischof Hermann [III. von Breitenlandenberg] von Konstanz u.a.

Zeugen: Michel Dingler, Kaplan zu Ravensburg, Hans Höltzlin von Weingarten, Markus Morder von Rützingen (=Rüssingen), Speyrer Bistums

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signete des Ausstellers sowie der zustellenden Notare

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Ächpeck s. Echbeck
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Berner, Bernhard
Berner, Lienhard, genannt Fryg
Breitenlandenberg, Hermann III. von; Bischof von Konstanz, 1410-1474
Bunkhofen, Konrad von, Notar
Dingler, Michel, Kaplan
Echbeck
Echbeck, Wilhelm; Bürgermeister, ca. 15. Jh.
Friedrich III.; Kaiser, 1415-1493
Fryg, Lienhard
Held, Konrad
Höltzlin, Hans
Konstanz, Hermann III. von Breitenlandenberg; Bischof, 1410-1474
Morder, Konrad, Kaplan
Morder, Markus
Rudolf, Heinz
Spiegler, Johannes, Kanzler
Truckenbrot, Johannes, Notar
Wagner, Dietrich; Notar
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Zimmermann, Johannes, genannt Truckenbrot, Notar
Indexentry place
Grünwettersbach : Karlsruhe KA; Einwohner
Kempten (Allgäu) KE; Einwohner
Konstanz KN; Bischof
Konstanz KN; Kurie, Kanzlei
Meersburg FN; Einwohner
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Kapläne
Ravensburg RV; Notar
Ravensburg RV; Pfarrkirche Unserer lieben Frau, Kapläne
Rüssingen : Göllheim KIB; Einwohner
Rützingen = Rüssingen : Göllheim KIB
Speyer SP; Bistum
Speyer SP; Diözese, Priester
Überlingen FN; Bürgermeister
Überlingen FN; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Amtleute
Weingarten RV; Kloster, Kanzler

Date of creation
1470 Juni 13 (uff mittwochen, den drizehenden tag des Brachotz)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1470 Juni 13 (uff mittwochen, den drizehenden tag des Brachotz)

Other Objects (12)