Archivale
Markungsstreit im sogenannten Neuen Berglein, Artelshofen
Enthält:
1771 Juni 12: Protokoll, Artelshofen.
Streit zwischen der Gemeinde Unterartelshofen und Michael Scharrer, da beide Parteien ein Waldstück im sogenannten Neuen Berglein beanspruchen.
Ein Augenschein ergab, dass der in der Beschreibung als oben beim Kirschbaum befindliche Markstein abhanden gekommen war. Den weiter am Hang hinunter stehenden Stein - laut Beschreibung der 31. Stein - erkennt Scharrer nicht an, weil dieser 1753 gehoben und durch einen neuen Stein ersetzt worden sei.
Die Gemeinde schlägt vor, den früheren Gemeindehirten und jetzigen Köbler in Unterartelshofen, namens Conrad Schneider zu befragen.
Am gleichen Tag:
Aussage des Schneider, der im 71. Lebensjahr steht. Er lebt seit 58 Jahren in Artelshofen, hatte 5 Jahre lang als Hirtenknecht beim damaligen Hirten Hans Heberl gedient, dessen Tochter geheiratet, 2 Jahre lang zusammen mit dem Schwiegervater die Viehherde gehütet, nach dessen Tod dann alleine.
Er erinnert sich, dass ihm vor 42 Jahren die gesamte Unterartelshofener Gemeinde die Anweisung erteilt hatte, sein Holz im fraglichen Waldstück zu schlagen. Eine für Schlittenkufen gedachte Buche sollte er nach Anweisung des alten Hans Hufnagel liegen lassen, er werde dafür mit Bach-Holz (= Holz zum Backen) entschädigt werden. Bei dieser Anweisung war auch Hans Scharrer, der Vater des Michael Scharrer anwesend. Seitdem wurde dort kein Holz mehr geschlagen. Die Scharrer haben niemals auf dieses Stück Anspruch erhoben.
Am gleichen Tag:
Aussage des Christoph Hufnagel von Oberartelshofen. Er steht im 69. Lebensjahr, wurde hier geboren und aufgezogen.
Er weiß nur, dass Michael Scharrer vor etwa 20 Jahren in dem fraglichen Waldstück ein Bäumchen geschlagen habe, wogegen die Oberartelshofener protestiert hatten, weil sie das Stück für das ihre gehalten hatten. In der Markung 1753 wurde der 31. Stein der Beschreibung in Anwesenheit der beiden Dorfvierer neu gesetzt, und die Oberartelshofener hatten ihren Anspruch aufgegeben.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1296
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Heberlein, Hans
Indexbegriff Person: Hufnagel, Christoph
Indexbegriff Person: Hufnagel, Hans
Indexbegriff Person: Scharrer, Hans
Indexbegriff Person: Scharrer, Michael
Indexbegriff Person: Schneider, Conrad
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Markung Artelshofen 1753
Markungsstreit
Flurname
Waldstück
Kirschbaum
Markstein, neuer
Marksteinbeschreibung
Protokoll
Gemeindehirte, Artelshofen
Zeugenaussage
Buche
Schlittenkufe
Anweisung
Gemeindevierer Artelshofen
Protest
Bach-Holz (= Back..)
Backholz
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Berglein - im Neuen
Artelshofen, Neues Berglein
- Laufzeit
-
12.06.1771
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12.06.1771