Urkunden

Karl Graf zu Hohenzollern, Sigmaringen und Veringen, Herr zu Haigerloch und Wehrstein, des Heiligen Römischen Reiches Erbkämmerer, des Erzherzogs Ferdinand zu Österreich etc. Rat und Hauptmann der Herrschaft Hohenberg, bekundet: Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Sigmaringen haben sich mit Adolf Dietteg von Westerstetten und Drackenstein zu Straßberg, neben dem Grafen Mitgültner und Selbstschuldner, um 2000 Gulden Hauptgut und jährlich auf Veit davon fällige 100 Gulden Zinses gegenüber Heinrich von Neuneck zu Glatt und Egelstall rückbürgschaftsweise verschrieben. Der Graf verspricht, sie ihrer Rückbürgschaft zu entledigen und schadlos zu halten.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 1 Nr. 59
Former reference number
Nr.: 51
Further information
Siegler: Graf Karl II. von Hohenzollern-Sigmaringen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel

Context
Stadtarchiv Sigmaringen: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 1 Stadtarchiv Sigmaringen: Urkunden

Indexentry person
Hohenzollern-Sigmaringen, Karl II. von; Graf, 1547-1606
Neuneck, Heinrich von
Westerstetten und Drackenstein, Adolf Dietteg von
Indexentry place
Straßberg BL

Date of creation
1581 Juni 19 (Montag nach Veit)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1581 Juni 19 (Montag nach Veit)

Other Objects (12)