Urkunden
(Eitel Friedrich, Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen, Kardinal und Dompropst zu Köln)
- Archivaliensignatur
-
H 153, Nr. 144 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Eitel Friedrich, Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen, Kardinal und Dompropst zu Köln, belehnt Frau Juliana Wolffin, Dr. Georg Adam Brunners Ehefrau mit 1/3 Hufe Landes vor Lüttken-Ammensleben, die sie von Hans Müller gekauft und die jetzt Valentin Strumpe unterm Pflug hat, gegen jährlich 3 Bauerngroschen, 4 Goslarische Pfennige Lehnszins zu Martini zahlbar
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: abh., Rest
Überlieferungsform: Ausf.
Weitere Exemplare: Fotokopie liegt bei
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Gutsarchiv Mücheln >> 03. Familienarchiv >> 03.02. Familie Brunner >> 03.02.02. Hofrat Dr. Georg Adam Brunner (1580-1652) >> 03.02.02.01. Persönliche Unterlagen und Nachlassregelungen
- Bestand
-
H 153 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Mücheln
- Laufzeit
-
1625 März 31
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1625 März 31