Medaille
Kaufmann, Hugo: Rudolf Virchow
Vorderseite: RVDOLF - VIRCHOW - Büste des Rudolf Virchow nach rechts. Am Schulterabschnitt die Signatur H KAUFMANN / 1911.
Rückseite: BERLINER GESELLSCHAFT FÜR ANTHROPOLOGIE ETHNOLOGIE VND VRGESCHICHTE - Der Genius der Forschung, dargestellt als Jüngling nach links auf einem Baumstumpf sitzend, vermisst einen menschlichen Schädel.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Gewicht 1.024 g. - Rudolf Virchow (1821-1902) gründete 1869 die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, die Auftraggeber dieser Medaille war. Sie war bestimmt als Ehrengabe für verdiente Mitglieder des Vereins. Als Standrahmen für die Medaille diente eine mit geometrischen Ornamenten und Henkeln verzierte prähistorische Urne mit Lorbeerblättern und -zweigen. Montiert war das Ganze drehbar in einen Bronzering auf einen Sockel.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18219739
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 158 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914 in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 212 Nr. 547 mit Abb. (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Gegenstände
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1911
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1912
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1912/1140
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1911
- 1912